Beweisen Sie Ihre Anspruch mit Unterstützung eines akkreditierten Prüforganismus.
Mit Trust CHECK by What a Work sichern Sie Ihren Betrieb, reduzieren unnötige Kundenaudits und zeigen allen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Versicherern) Zuverlässigkeit.
Cybersicherheit Forderung (CyFun®) können nun verifiziert werden — erhalten Sie Anerkennung und gewinnen Sie neue Verträge.
Was ist eigentlich eine Behauptung?
Eine Aussage eines Unternehmens oder einer Person über etwas, das wahr ist.
Zum Beispiel:
Ein Unternehmen könnte behaupten „Unser Produkt reduziert die CO2-Emissionen um 20 %.%.”
Oder „Wir haben Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, die BASIC gleichwertig sind. CyFun® Sicherheitsstufe.“
Was für ein ISO/IEC17029Die akkreditierte Stelle stellt sicher, dass diese Art von Ansprüchen unabhängig überprüft werden kann, so dass jeder ihnen vertrauen kann.
HEUTE, Trust CHECK by What a Work kann diese Behauptungen überprüfen:
Ein vertrauenswürdiger Dritter, der Ihre Compliance-Reise unterstützt
Angesichts der zunehmenden Komplexität der Vorschriften benötigen Organisationen einen unabhängigen Partner, um:
1
Objektive Bewertung des Grads der Einhaltung
2
Stärkung des Vertrauens in ihre Strukturen und Prozesse
3
Identifizieren Sie kritische Lücken und helfen Sie bei der Priorisierung von Maßnahmen
Dies ist genau die Rolle von Trust CHECK by What a Work:
als neutraler und qualifizierter Vermittler fungieren, der zuverlässige, rückverfolgbare und anerkannte Bewertungen sicherstellt.
Unsere Kernwerte:

Vertrauen
Wir bauen Beziehungen zu unseren Kunden auf der Grundlage von Integrität, Transparenz und Strenge auf. Vertrauen steht im Mittelpunkt unserer Mission, und jedes Audit soll es verstärken.

Wirksamkeit
Wir liefern klare, strukturierte und reaktionsschnelle Lösungen und erfüllen dabei die strengsten regulatorischen Anforderungen. Unser Engagement: optimierte, kontrollierte und wertschöpfende Prozesse.
Verantwortung
Jede Mission wird mit einem starken ethischen Gewissen durchgeführt. Wir übernehmen unsere Entscheidungen mit Unparteilichkeit, vollständiger Rückverfolgbarkeit und vertretbaren Ergebnissen. Verantwortung bedeutet, die Zuverlässigkeit jeder Überprüfung zu gewährleisten.
Was eine Work SRL über ihren Geschäftsbereich Trust CHECK akkreditiert BELAC unter Nummer 770-VV als eine Prüfstelle (ISO/IEC17029) für CyFun®.
Die Akkreditierung ist eine förmliche Anerkennung, die von einem unabhängigen Dritten – in diesem Fall BELAC — bis a Konformitätsbewertungsstelle, z. B. ein Labor, eine Kontrollstelle, eine Zertifizierungsstelle oder eine Prüfstelle.
Diese Anerkennung erfolgt nach einer eingehenden Prüfung auf der Grundlage international anerkannter Standards. Sie bietet einen formalen Nachweis für die Kompetenz der Organisation zur Erfüllung bestimmter Konformitätsbewertungsaufgaben.
Durch Akkreditierung können Laboratorien, Inspektionsstellen, Zertifizierungsstellen und Verifizierungsstellen nicht nur ihre technische Kompetenz, aber auch deren Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.
BELAC ist die einzige belgische Akkreditierungsstelle anerkannt durch die Belgischer Staat.
Was für eine Arbeit SRL ging durch den Prozess der Akkretion
Welcher Wert bringt ISO/IEC17029?
6 Kernpunkte
1. Die Grundsätze sicherstellen, dass alle Validierungs- und Verifizierungsarbeiten unparteiisch, transparent und kohärent durchgeführt werden.
✅ Vertrauen : Kunden können sich auf faire und objektive Bewertungen verlassen.
2. Allgemeine Anforderungen Festlegung der ethischen und rechtlichen Grundlagen (Kompetenz, Unparteilichkeit, Vertraulichkeit).
✅ Rechtliche Aspekte : Kunde kann sich auf eine rechenschaftspflichtige juristische Person verlassen
3. Strukturelle Anforderungen Festlegung der internen Organisation und klarer Zuständigkeiten der Validierungs-/Überprüfungsstelle. Organisation : Kunden können sich auf eine gut strukturierte, zuverlässige Organisation verlassen.
4. Ressourcenbedarf sicherstellen, dass die richtigen Personen, Fähigkeiten und Werkzeuge vorhanden sind, um die Arbeit auszuführen.
✅ Sachverstand : Kunden profitieren von qualifizierten Experten und angemessenen Ressourcen.
5. Prozessanforderungen beschreiben, wie Validierung und Verifizierung auf strenge und dokumentierte Weise durchgeführt werden müssen.
✅ Zuverlässigkeit : Kunden erhalten konsistente, nachvollziehbare und glaubwürdige Ergebnisse.
6. Anforderungen an das Managementsystem Gewährleistung eines effektiven Managements und einer kontinuierlichen Verbesserung der Tätigkeiten der Organisation. Vielfältige Verbesserung : Kunden profitieren von einem Service, der heute konsequent ist und sich für die Zukunft kontinuierlich verbessert.
„Die ISO/IEC 17029 ist nicht nur eine Norm, sondern eine Vertrauensgarantie. Sie stellt sicher, dass jede Validierung oder Überprüfung von qualifizierten Experten mit Fairness, Transparenz und einer Verpflichtung zur Verbesserung durchgeführt wird.“
Über uns
Ihre Experten
Trust CHECK by What a Work setzt auf ein multidisziplinäres Team, das sorgfältig ausgewählt wurde, um Fachwissen und Engagement zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Trust CHECK
Trust CHECK ist eine Marke und ein Geschäftsbereich von What a Work SRL. Die Überprüfungsmission wird unter dem Namen Trust CHECK durchgeführt, aber die juristische Person ist What a Work SRL.
Vertrauen CHECK ist eine Marke im Besitz von Was für eine Arbeit SRL.
Was für eine Arbeit SRL verfügt über eine offizielle Akkreditierung von BELAC (Nr. 770-VV) als Prüfstelle für die CyFun® Standard.
Die Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) autorisiert What a Work SRL zur Durchführung von CyFun®-Verifizierungen und zur Unterstützung von Unternehmen, die auf CyFun® hinarbeiten NIS2-Konformität.
Die Vertrauen CHECK Die Division trennt akkreditierte Tätigkeiten klar von nicht akkreditierten Dienstleistungen. Diese Unterscheidung verhindert Verwirrung über den Anwendungsbereich der Akkreditierung.
Trust CHECK überprüft derzeit Behauptungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere solche, die auf die CyFun®-Zuverlässigkeitsstufen abgestimmt sind. Organisationen können Behauptungen wie „Wir haben Cybersicherheitsmaßnahmen umgesetzt, die CyFun® BASIC gleichwertig sind“ zur Überprüfung einreichen.
Die Fristen und Kosten für die Erstellung variieren je nach Komplexität, Umfang und unterstützender Dokumentation. Nach Ihrem ersten Kontakt bietet Trust CHECK ein Angebot mit geschätzter Dauer und Gebühren an. Das Preismodell zielt darauf ab, eine hochwertige, strukturierte Lösung zu liefern, die auf die Größe Ihrer Organisation und die Komplexität der Forderung zugeschnitten ist.
ISO/IEC steht für Internationale Organisation für Normung (ISO) und die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC). Gemeinsam entwickeln und veröffentlichen sie internationale Normen die Qualität, Sicherheit und Effizienz über Technologie- und Geschäftsprozesse hinweg weltweit gewährleisten.
Der Zweck der ISO/IEC-Normen ist es, Einheitlichkeit und Interoperabilität schaffen in Produkten, Dienstleistungen und Systemen weltweit. Diese Standards fördern bewährte Verfahren, erhöhen die Sicherheit und unterstützen den internationalen Handel, indem sie Zuverlässigkeit und Kompatibilität gewährleisten.
ISO/IEC-Standards helfen Unternehmen Glaubwürdigkeit verbessern, Risiken reduzieren und Compliance-Anforderungen erfüllen. Sie zeigen Engagement für Qualität, Informationssicherheit und operative Exzellenz und machen Unternehmen auf globalen Märkten wettbewerbsfähiger.
In Belgien werden die ISO/IEC-Normen durch einen vielschichtigen Ansatz umgesetzt, an dem die nationale Normungsorganisation, die Akkreditierungsstellen und die Zertifizierungsstellen beteiligt sind:
- Nationale Normungsorganisation: Das Bureau of Normalisation (NBN) ist das offizielle belgische ISO-Mitglied und fungiert als nationale Plattform für die Entwicklung, Annahme und Veröffentlichung von Normen.
- Akkreditierungsstelle: Die belgische Akkreditierungsstelle (BELAC) arbeitet nach föderalen Vorschriften und akkreditiert Zertifizierungs- und Inspektionsstellen nach ISO/IEC 17011 und verwandten Normen.
- Zertifizierung und Konformitätsbewertung: Zertifizierte Organisationen in Belgien engagieren Zertifizierungsstellen, die BELAC-akkreditiert sind. Diese Stellen prüfen und zertifizieren nach ISO/IEC-Normen (z. B. ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit) und können länderspezifische Regulierungsebenen hinzufügen. Weitere Beispiele sind ISO/IEC 9001 – ISO/IEC14001...